DUNCAN - EZ - Easy Stroke - Translucent Underglazes - Majolikafarben - 1.015 bis 1.250°C - DUNCAN-Unterglasur-Farbe - NONTOXIC - lebensmittelgeeignet

Eigenschaften
- E-Z Stroke Translucent Underglazes sind ungiftige Ein-Strich-Unterglasuren, die auf Rohware und / oder Kegel-04-Schrühware aufgetragen werden
- Sie sind durchscheinend, selbst wenn eine Farbe auf eine andere aufgetragen wird. Sie sollten nicht für die einfarbige Abdeckung verwendet werden, sondern für Entwurfsarbeiten, simulierte Porzellanmaltechniken, Plaideffekte oder andere Techniken, bei denen ein schattierter oder zweifarbiger Effekt gewünscht wird.
- E-Z-Strokes sind auch das bevorzugte Unterglasur-Farbmedium für Konturen und Details, einschließlich Augen, Personalisierung mit Namen und Daten und Akzentuierung von Designarbeiten.
- E-Z Stroke durchscheinende Unterglasurfarben werden am häufigsten unter einer Glasur verwendet.
Verwendung
- Tragen Sie eine Schicht für durchscheinende Designs auf Schrühware, Rohware, niedriggebrannte Schrühware oder ungebrannte glasierte Ware
- Tragen Sie für eine reichhaltige Tiefe und Schattierung zusätzliche dünne Schichten auf.
- Brennen Sie bei Kegel 04 = ca. 1.060° C.
- Tragen Sie transparente Glasur oder eine andere geeignete Glasur Ihrer Wahl auf. Anschließender Brand bei der für die Glasur geeigneten Temperatur,
- Reinigung mit Wasser
Tips
Arbeit mit Pinseln - Pinselführung - Obwohl EZ Strokes zu einer leicht cremigen Konsistenz vorgemischt werden, kann es manchmal erforderlich sein, Wasser oder Thin 'n Shade hinzuzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen - Wässrig, milchig. oder sahnig - für den spezifischen Effekt, den Sie erzielen möchten . Legen Sie einen E-Z-Strich auf eine glasierte Fliese oder Palette, um die Menge und Position der von Ihrem Pinsel aufgenommenen Farbe besser steuern zu können. Tragen Sie eine Schicht auf Roh- oder Schrühware auf. Verwenden Sie einen so großen Pinsel wie möglich und halten Sie ihn gut gesättigt, um gleichmäßige Pinselstriche zu erzielen. Wenn Ihr Pinsel beim Auftragen von Farbe auf Ware zu schleifen scheint, bedeutet dies, dass die Farbe zu dick ist und ein oder zwei Tropfen Wasser oder Thin 'n Shade erforderlich sind, um die Farbe auf die richtige Arbeitskonsistenz zu verdünnen. Laden Sie bei schattierten Pinseln den Pinsel mit Farbe und dann mit der Spitze oder Seite den Pinsel mit einer zweiten Farbe.
Über anderen Unterglasuren - E-Z Strichfarben sind sehr effektiv, wenn sie übereinander oder über undurchsichtigen Unterglasuren aufgetragen werden. Sie können im Design über einem Hintergrund mit schwammigen oder punktierten Farben sowie über einfarbigen Hintergründen verwendet werden. Unabhängig davon, ob sie als Design oder als Schattierung für andere Unterglasuren verwendet werden, denken Sie daran, dass sie durchscheinend sind und durch die darunter verwendete Farbe in der Farbe verändert werden können.
Airbrushing - Die konzentrierte Farbstärke der E-Z Stroke-Farben ist ideal für die Verwendung in der Airbrush-Dekoration. Verdünnen Sie die Farbe mit Thin 'n Shade oder Wasser, indem Sie zwei Teile Thin' n Shade auf einen Teil Farbe verwenden. Airbrushen die verdünnte Farbe auf die Rohware über die gewünschten Bereiche, bis die Intensität der Farbe auf der Ware der gewünschtne Farbe entspricht.
Streifenbildung - Die Ein-Strich-E-Z-Strichfarben sind ideal zur Streifenbildung auf Farbe. Verdünnen Sie die Farbe mit Wasser oder Thin 'n Shade zu einer Milch- oder Cremekonsistenz und streifen Sie eine Schicht auf Rohware oder über eine Grundschichtfarbe. Achten Sie darauf, das Teil auf dem Banderolierrad zu zentrieren.
Spritzer / Klecksen - Verdünnen Sie die E-Z-Strichfarbe mit Wasser oder Thin 'n Shade auf eine Milchkonsistenz und spritzen Sie die Farbe mit einem steifen Pinsel auf die grundbeschichtete oder dekorierte Ware.
Schwammtechnik - Legen Sie etwas E-Z-Strichfarbe auf eine glasierte Fliese, fügen Sie Wasser oder Thin 'n Shade hinzu und mischen Sie bis zu der Konsistenz, die durch die von Ihnen verwendete Technik festgelegt wurde (häufig Milch oder dünne Creme). Verteilen Sie die Farbe mit einem Spachtel flach auf der Fliese. Verwenden Sie einen leicht angefeuchteten Schwamm, um eine Farbschicht direkt auf die Ware oder über eine Grundierungsfarbe in Mustern aufzutragen oder um Hintergrundbereiche zu erstellen, sodass die darunter liegende Oberfläche hier und da durchscheint. Auf einem Artikel kann mehr als eine Farbe aufgeschwämmelt werden.
Schablonen - Verdünnen Sie die E-Z-Strichfarbe mit Wasser oder Thin 'n Shade auf die Konsistenz einer dünnen Creme. Tragen Sie eine Schicht der verdünnten Farbe mit einem Schwamm oder Pinsel durch die Schablonenöffnung auf die Ware oder über eine Hintergrundfarbe auf.
Punktierung - Legen Sie etwas E-Z-Strichfarbe auf eine glasierte Fliese und verdünnen Sie sie mit Wasser oder Thin 'n Shade zu einer Milch- oder Cremekonsistenz. Verwenden Sie Ihren Stippler-Pinsel, um eine Farbschicht mit schnellen Auf- und Absprüngen aufzutragen, um die Hintergrundfarbe zu überlagern.
Antikisieren / Patinieren - Um E-Z Stroke als Antiquing-Medium zu verwenden, mischen Sie die Farbe mit Wasser, um eine dünne wässrige Konsistenz zu erhalten. Verwenden Sie eine kleine ungewachste Tasse und ein Spachtel, um die Farbe zu mischen. Verdünnen Sie nicht das gesamte Glas. Tragen Sie die Farbe auf und waschen Sie die Schrühware mit einem möglichst großen Pinsel. Wischen Sie das Stück mit einem angefeuchteten Schwamm ab, um die überschüssige Farbe von den erhabenen Stellen zu entfernen. Reinigen Sie den Schwamm häufig. Wenn das Stück vollständig trocken ist, mit einer klaren oder transparenten Glasur glasieren und auf Kegel 06 = 1.015 °C brennen.
Über einer Glasur (Majolika-Technik) - E-Z-Strichfarben können effektiv über ungebrannten nicht laufenden Glasuren verwendet und dann bei Kegel 06 gebrannt werden. Designs, Muster oder Szenen können über nicht laufenden Glasuren gemalt werden. Die E-Z Stroke-Farben sollten mit Wasser oder Thin 'n Shade auf eine Konsistenz verdünnt werden, die nicht dicker Sahne ist, und in ein oder zwei leichten Schichten anstatt einer dicken Schicht aufgetragen werden. Zu steif oder zu dick kann fehlerhafte Strukturen oder Blasen im Farbbereich erzeugen. Ungewöhnliche Effekte können auch erzielt werden, wenn E-Z-Striche auf fließende Glasuren wie Glanzmittel angewendet werden. Die Farben ändern sich etwas im Ton, abhängig von der Wahl der verwendeten Farbglasur, der Form der Schrühware und dem Kegel, auf den sie gebrannt wird. Während die Glasur während des Brennens fließt, fließen auch die E-Z-Striche, wodurch einzigartige Effekte entstehen.
Anwendung auf Schrühware - Obwohl EZ Strokes hauptsächlich für die Anwendung auf Rohware entwickelt wurden, werden EZ Stroke-Farben auf bei Kegel 04 gebrannter Schrühware verwendet, wenn ein antikes Finish gewünscht wird, und können erfolgreich auf Schrühwareverwendet werden, genau wie Sie sie auf Rohwareverwenden würden, wenn Sie die Schrühware mit sauberem Waser leicht anfeuchten vor dem Auftragen der Farbe EZ Stroke. Schrühware ist sehr porös und nimmt, wenn sie nicht vorgefeuchtet ist, die Feuchtigkeit der Farbe zu schnell auf, so dass ein glatter Strich nicht möglich ist. Wenn E-Z-Strich für das Design von Schrühware verwendet wird, muss das Stück vor dem Auftragen einer Glasur nicht gebrannt werden, vorausgesetzt, der E-Z-Strich ist vollständig trocken und die Glasur wird mit einem vollständig geladenen Pinsel aufgetragen, damit die darunter liegenden Farben nicht gestört werden. Es gibt leichte Farbabweichungen zwischen Stücken, die nur auf Kegel 06 gebrannt werden, im Vergleich zu den Farben, die auf Rohware und Schrühware angewendet werden, die heißer auf Kegel 04 gebrannt werden.
Als Farbstoff - E-Z Strichfarben können vermischt oder gemischt werden, um zusätzliche Farbtöne zu erzeugen. Sie können auch zum Abtönen von French Dimensions und Fired Snow verwendet werden. Die üblichen Mischungsverhältnisse betragen nicht mehr als 50% E-Z. Sie eignen sich auch ideal zum Färben oder Marmorieren von Keramik-, Porzellan- oder Steinzeuggussschlickern, da sie starke, hochkonzentrierte Farben sind. Beim Vermischen oder Mischen von Farben empfehlen wir, eine kleine gebrannte Testprobe zu machen, um die richtige Mischung für den gewünschten Effekt zu bestimmen.
Auf Porzellan und Steinzeug - E-Z Stroke-Farben wurden für einen weiten Brennbereich entwickelt. Die meisten Farben werden farbecht bis zu einem Kegel 6 gebrannt, aber einige Farben können aufgrund ihrer chemischen Natur bei einer so hohen Temperatur verblassen oder ihre Farbe ändern. Testbrand wird empfohlen. Mit Wasser oder Thin 'n Shade auf die Konsistenz verdünnen, die durch die von Ihnen verwendete Dekorationstechnik festgelegt wurde, und auf angefeuchtetes Porzellan oder Steinzeug-Rohware oder angefeuchtete Schrühware - Niedrigbrand Kegel 018 bis 016 - . Brenntemperatur wie vom Tonhersteller empfohlenen.