MAYCO - UG - FUNDAMENTALS - Underglaze

LEBENDIGE LEBENDE FARBE
Unterglasuren waren die erste Produktlinie, die Mayco im Jahr 1954 produzierte, und ist nach wie vor ein Grundelement für viele Keramikkünstler.
Mayco Fundamentals® Unterglasuren sind sehr vielseitig – für eine vollständige Abdeckung oder im Design, zum Auftragen auf lederharten Ton (Rohware) oder Schrühware (einmal gebrannte Keramik) – mit einem breiten Brennbereich von Kegel 06 bis Kegel 10 (1.000 bis 1.305 °C) . Fundamentals® Unterglasuren eignen sich gleichermaßen gut für Schüler, die ihren erste Tonprojekt herstellen und die Tonkünstler, der Werke für eine Galerie schaffen..
ALLGEMEINE VERWENDUNG
Gut schütteln. Tragen Sie 2-3 Schichten auf nassen Ton, Rohware oder bei Cone 04 / 1.060 °C gebrannter Schrühware auf, um sie für Design oder volle Abdeckung zu verwenden. Fundamentals® haben einen Brennbereich von Kegel 06 bis Kegel 10. Wenn die Keramik, die Sie bemalen, eine Textur hat, tupfen Sie überschüssige Farbe aus der Textur und lassen Sie die Glasur niemals in der Textur sammeln. Um die Farbe zu intensivieren oder auf Geschirr zu verwenden, klare - matt oder glänzend - Glasur auftragen.
Zur Verwendung auf Ton oder Rohware Unterglasur auftragen, trocknen lassen und auf Kegel 04 brennen. Falls gewünscht, klare Glasur auftragen und auf Kegel 06-05 für Steingut und Kegel 5-10 für Steinzeug (998°C–1285°fire) erneut brennen C).
MAYCO-Fundamentals-Broschüre zum DOWNLOAD
Für die Verwendung auf Biskuitporzellan, auf Cone 04 gebrannt, auftragen, auf Wunsch klare Glasur auftragen und Steingut auf Cone 06/05 und Cone 5-10 für Steinzeug brennen. Im Allgemeinen wird eine klare Glasur aufgetragen, um die wahre Farbe und Lebendigkeit des Produkts hervorzuheben.
Wir empfehlen NT-CLR One Tauchlasur oder NT-BR Clear One Pinsellasur für niedrige Temperaturen. Fundamentals® Underglazes wurden so entwickelt, dass sie bei Cone 06/05 die besten Ergebnisse aufweisen. Die meisten behalten jedoch ihre Farbe bei höheren Temperaturen. Ihre Leistung bei Kegel 6 ist auf jedem einzelnen Produktetikett vermerkt.
Wir empfehlen, vor der Verwendung an Ihrer Keramik und in Ihrem Ofen zu testen.
Fundamentals® Unterglasuren sind AP-zertifiziert, ungiftig und geschirrsicher, wenn klare Glasur aufgetragen wird.
Unterglasuren waren die erste Produktlinie, die Mayco im Jahr 1954 produzierte, und ist nach wie vor ein Grundelement für viele Keramikkünstler.
Mayco Fundamentals® Unterglasuren sind sehr vielseitig – für eine vollständige Abdeckung oder im Design, zum Auftragen auf lederharten Ton (Rohware) oder Schrühware (einmal gebrannte Keramik) – mit einem breiten Brennbereich von Kegel 06 bis Kegel 10 (1.000 bis 1.305 °C) . Fundamentals® Unterglasuren eignen sich gleichermaßen gut für Schüler, die ihren erste Tonprojekt herstellen und die Tonkünstler, der Werke für eine Galerie schaffen..
ALLGEMEINE VERWENDUNG
Gut schütteln. Tragen Sie 2-3 Schichten auf nassen Ton, Rohware oder bei Cone 04 / 1.060 °C gebrannter Schrühware auf, um sie für Design oder volle Abdeckung zu verwenden. Fundamentals® haben einen Brennbereich von Kegel 06 bis Kegel 10. Wenn die Keramik, die Sie bemalen, eine Textur hat, tupfen Sie überschüssige Farbe aus der Textur und lassen Sie die Glasur niemals in der Textur sammeln. Um die Farbe zu intensivieren oder auf Geschirr zu verwenden, klare - matt oder glänzend - Glasur auftragen.
Zur Verwendung auf Ton oder Rohware Unterglasur auftragen, trocknen lassen und auf Kegel 04 brennen. Falls gewünscht, klare Glasur auftragen und auf Kegel 06-05 für Steingut und Kegel 5-10 für Steinzeug (998°C–1285°fire) erneut brennen C).
MAYCO-Fundamentals-Broschüre zum DOWNLOAD
Für die Verwendung auf Biskuitporzellan, auf Cone 04 gebrannt, auftragen, auf Wunsch klare Glasur auftragen und Steingut auf Cone 06/05 und Cone 5-10 für Steinzeug brennen. Im Allgemeinen wird eine klare Glasur aufgetragen, um die wahre Farbe und Lebendigkeit des Produkts hervorzuheben.
Wir empfehlen NT-CLR One Tauchlasur oder NT-BR Clear One Pinsellasur für niedrige Temperaturen. Fundamentals® Underglazes wurden so entwickelt, dass sie bei Cone 06/05 die besten Ergebnisse aufweisen. Die meisten behalten jedoch ihre Farbe bei höheren Temperaturen. Ihre Leistung bei Kegel 6 ist auf jedem einzelnen Produktetikett vermerkt.
Wir empfehlen, vor der Verwendung an Ihrer Keramik und in Ihrem Ofen zu testen.
Fundamentals® Unterglasuren sind AP-zertifiziert, ungiftig und geschirrsicher, wenn klare Glasur aufgetragen wird.
1 bis 92 (von insgesamt 92)
Farbtabelle MAYCO FUNDAMENTALS - aufgetragen auf Rohware, gebrannt bei 1.060 °C = Cone / Kegel 04. Die rechte Seite des Chips zeigt die Farben, nachdem diese transparent glasiert und nochmals bei 1.000 - 1.015 °C = Cone / Kegel 04 gebrannt wurden.

Farbtabelle MAYCO FUNDAMENTALS - bei Kegel 6 gebrannt

Anwendungen von MAYVO Fundamentals


Farbtabelle MAYCO FUNDAMENTALS - bei Kegel 6 gebrannt

Anwendungen von MAYVO Fundamentals

