glänzend - halbtransparent - neigt zu Cracks - neigt stark zum Laufen - dunkler auf rotem und schwarzem Ton - Türkisfarbene, glänzend transparente Craqueleglasur, darf nur 1x aufgetragen werden, da sie sehr stark zum Laufen neigt. Um Blasenbildung zu vermeiden, bei 1000 °C schrühen. Manche Tone insbesondere Steinzeugtone sind auch bei einem Schrühbrand von 1000 °C für diese Glasur nicht geeignet. Die Bildung der Craquelés erfolgt meistens bereits beim Abkühlen im Ofen und verstärkt sich im Laufe der Zeit, dauert z.T. bis zu 1 Woche. Bei nicht auftretenden Cracks kann die Glasur auch bei ca. 100 °C aus dem Ofen genommen und in kaltem Wasser abgeschreckt werden. Das Craquelénetz wird eingefärbt mit z. B. mit schwarzer Tusche, bunten Acrylfarben, starkem schwarzen Tee oder Kaffee. Bei etwas dickerem Auftrag auf horizontalen Flächen z. B. innere Fläche von Tellern und Schalen bildet sich auf manchen Tonen ein interessantes, dunkler türkises Schuppencraquelé. Um ein groberes Craquelé zu erhalten: mit 9342 mischen z. B. 1 : 1
Unfortunately there are no reviews yet. Be the first who rates this product.
You must be logged in to submit a review. Login